Küstentalk – der Podcast der IG Metall Küste
-
#11 Wo stehen wir in der Tarifrunde? – 12.2.2021
Die dritte Verhandlungsrunde in der Metall- und Elektroindustrie an der Küste ist ergebnislos zu Ende gegangen. Warum und wie ist der Stand bei unseren Forderungen ? Beschäftigung sichern. Zukunft gestalten und Einkommen sichern? Und warum sind vier Prozent zur Stärkung der Entgelte und Einkommen gerechtfertigt? Darüber spricht Daniel Friedrich mit Sebastian Dullien, Wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) in der Hans-Böckler-Stiftung, im Podcast mit der Journalistin Elke Spanner.
-
#10 Eure Fragen zur IG Metall ? Daniels Antworten 4.12.2020
Dieses Mal steht unser Küstentalk-Podcast ganz im Zeichen der Fragen unser Hörer*innen. Was verbindet Daniel Friedrich und Folkmar Ukena, neuer Präsident des Arbeitgeberverbands Nordmetall? Soll der Mitgliederbonus mehr in den Fokus unserer Tarifrunden stellen? Zunahme von Werkverträgen und Leiharbeit und weniger Stammbeschäftigte – ist das das Modell der Zukunft im Schiffbau? Daniel Friedrich, Bezirksleiter IG Metall Küste, antwortet auf diese und weitere Fragen der Hörer*innen im Podcast mit der Journalistin Elke Spanner.
-
#9 Bildung und Krise 30.10.2020
Die Corona-Krise hat zu einem wahren Digitalisierungsschub geführt. Das macht sich auch in der Bildungsarbeit der IG Metall Küste bemerkbar, wie die gestiegene Nachfrage nach Online-Seminaren zeigt. Gleichzeitig ist die klassische Seminararbeit in Präsenz nicht durchführbar. Welche Rolle muss Bildungsarbeit unter diesen Voraussetzungen übernehmen? Darüber sprechen Bezirksleiter Daniel Friedrich und Armin Kaltenbach, Bildungsreferent der IG Metall Küste, im Podcast mit der Journalistin Elke Spanner.
-
#8 Wir starten in die Tarifrunde 16.10.2020
Heute spricht Daniel Friedrich im Podcast mit der Journalistin Elke Spanner über die kommende Tarifrunde. Es geht um die Funktion der Tarifkommission und wie sie gemeinsam über die Forderungen für die nächste Tarifrunde in die Diskussion starten. »Sicherung von Beschäftigung und Einkommen hat dabei oberste Priorität«, fasst es Daniel zusammen. “Bei unseren Forderungen werden wir eine breite Spannweite berücksichtigen: Unternehmen wie Airbus oder einige Werften sind in schwierigem Fahrwasser, anderen wie dem Medizintechnikhersteller Dräger geht es dagegen gut.”
-
#7 Jugend-Aktionswoche 5.10.2020
Ausbildung und die Übernahme sichern – dafür haben viele junge Metallerinnen und Metaller bundesweit und an der Küste im Rahmen der Jugend-Aktionswoche #ORGANiCEsolidarityweek protestiert. Klare Ansage: Die Krise darf nicht auf dem Rücken der Auszubildenden ausgetragen werden! Darüber sprechen Daniel Friedrich und Alina Krehle, Vertrauensfrau bei Airbus in Bremen, im Podcast mit der Journalistin Elke Spanner.
-
#6 Zukunftsbrücken, Stand-Up-Boards und Tarif – der Küstentalk ist aus Sommerpause zurück 28.9.2020
Nach der Sommerpause sprechen wir über die Situation in den Betrieben, Branchen und die Aktivitäten der IG Metall. 15-20.000 Arbeitsplätze sind gefährdet, die Tarifrunde steht vor der Tür und Metaller*innen kämpfen für Perspektiven und gute Einkommen. Der 1. Podcast vor dem heißen Herbst. Viel Spaß beim hören…
-
#5 Playmobil, Stahl, Sihi und Protest 29.6.2020
Ein starkes Zeichen für den Erhalt von Arbeitsplätzen und Standorten: Metallerinnen und Metaller aus mehr als 120 Betrieben haben sich an der Aktionswoche Küste beteiligt. In unserem letzten Podcast vor der Sommerpause zieht Bezirksleiter Daniel Friedrich Bilanz. Als Gäste dabei: Alexandra Bober, Vertrauenskörperleiterin ArcelorMittal Bremen und Andreas Luhn, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender SiHi Tönning.Der Küstentalk wird moderiert von der Journalistin Elke Spanner.
-
#4 Schiffbau an der Küste 22.6.2020
Zukunft für den Schiffbau: Die Branche ist von der Corona-Krise hart getroffen, insbesondere die Meyer Werft und die MV Werften, die Kreuzfahrtschiffe bauen. Wie kämpfen IG Metall und Betriebsräte für Arbeitsplätze und Standorte? Was läuft im Hintergrund bei den vielen Gesprächen mit Unternehmen und Politik? Darüber sprechen IG Metall-Bezirksleiter Daniel Friedrich und Ines Scheel, Gesamtbetriebsratsvorsitzende der MV Werften, im Podcast mit der Journalistin Elke Spanner.
-
#3 Nach Corona: Für einen neuen Aufbruch 15.6.2020
IG Metall und SPD sind im Norden im Gespräch. Daran hat sich auch nach der Debatte um die Autokaufprämie nichts geändert. Was steckt im Konjunkturprogramm für die Beschäftigten? Was muss sich nach Corona in Gesellschaft und Wirtschaft ändern? Darüber diskutieren freundlich und sachlich ? wie (fast) immer, wenn sich GewerkschafterInnen und SozialdemokratInnen treffen: die schleswig-holsteinische SPD-Chefin Serpil Midyatli, die auch stellvertretende Bundesvorsitzende ihrer Partei ist, und der Chef der IG Metall Küste, Daniel Friedrich. Der Küstentalk wird moderiert von der Journalistin Elke Spanner.
-
#2 Die Belegschaft gestaltet die Zukunft 8.6.2020
In den nächsten Wochen und Monaten nehmen die Konflikte um sichere Arbeitsplätze und Standorte zu. Wie man sich erfolgreich wehren kann, zeigt die Belegschaft bei ThyssenKrupp Fahrtreppen in Hamburg-Horn. Daniel war vor Ort und hat den Betriebsratsvorsitzenden Yusuf Tüfekci mit in den Küstentalk gebracht. Und eine gute Woche wäre es, wenn mehr statt Rassismus mehr Menschlichkeit und Solidarität gelebt werden würde.